Workforce United
Arbeitnehmer aller Generationen einiger als je zuvor
- Baby Boomer: 1946 – 1964
- Generation X: 1965 – 1980
- Generation Y: 1981 – 1995
- Generation Z: 1996 – Heute

Arbeitnehmer suchen jetzt auf Basis von Werten nach perfekt passenden Arbeitgebern
Die Wahl des Berufs und der Arbeitsstil werden zunehmend zu einem definierenden Faktor für unsere Persönlichkeit, unabhängig vom Alter. Junge Arbeitnehmer werden oft als idealistisch und wertorientiert dargestellt. Das stimmt zwar, trifft aber auch auf alle anderen zu.
Zwei Drittel (65 %) aller Generationen glauben an die Werte und Ideale ihres Unternehmens. Die Mehrheit der Arbeitnehmer aller Generationen ist sich einig, dass Nachhaltigkeit in Zukunft ein zentraler Geschäftsschwerpunkt sein muss. Bei einer so einheitlichen Meinung scheint es unvermeidlich, dass die Art und Weise, wie weltweit Geschäfte gemacht und geführt werden, sich in den nächsten Jahren dramatisch verändern wird.

Arbeitnehmer freuen sich auf die Vier-Tage-Woche, da Technologie ihnen hilft, ihre Produktivität zu steigern.
Der Schlüssel zur Steigerung der Produktivität liegt darin, in der Woche weniger anstatt mehr Stunden zu arbeiten. Die meisten Arbeitnehmer in Europa sind der Meinung, dass eine Vier-Tage-Woche dank des Zeitgewinns durch Technologien am Arbeitsplatz schon in naher Zukunft möglich sein wird. Die passende Technologie kann ihnen dabei helfen, ihre Produktivität sowie Effizienz zu verbessern und vielleicht sogar genug Zeit zu sparen, um die Arbeitswoche zu verkürzen.
Bei fast drei Viertel (72%) der Arbeitnehmer in allen Altersgruppen besteht der ausdrückliche Wunsch am Arbeitsplatz mehr zu bewirken und die eigene Produktivität durch Weiterbildung und Technologie zu steigern.