Migros-Genossenschafts-Bund
Im August 1925 schickte der Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler seine ersten fünf Verkaufswagen auf die Zürcher Strassen. Mehr als 95 Jahre später ist die Migros das grösste Detailhandels-Unternehmen der Schweiz. 1941 wurde die Migros Aktiengesellschaft in regionale Genossenschaften umgewandelt und der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) gegründet. Der MGB ist das Dienstleistungsunternehmen der Migros.
Die Migros bietet seinen Mitarbeitenden flexible Arbeitsmodelle. Die Erfüllung der Funktion steht dabei an erster Stelle und der Arbeitsplatz ist dort, wo die Aufgaben am effektivsten erledigt werden nen. Diese Art der Kollaboration bedingt digitale Lösungen auf dem neusten Stand der Technik. Dazu gehören Videokonferenzlösungen, um mit Mitarbeitenden und Kunden unabhängig vom Standort Meetings durchführen zu können. Die Migros stand vor der Herausforderung, dass die Videokonferenzlösungen in den Meetingräumen nicht einheitlich und die Bedienung für die Mitarbeitenden somit nicht ideal waren. Aus diesem Grund wurde Ricoh mit der Ausarbeitung eines einheitlichen Konzepts für die Ausstattung der Meetingräume beauftragt.
Die installierten Lösungen sind jetzt in den Meetingräumen einheitlich und für die Mitarbeitenden einfach zu nutzen. Dank der vollständigen Abdeckung von Hardware und Service durch Ricoh, müssen sich die Migros Mitarbeitenden nicht mehr selbst um die Sicherstellung der Funktionalität kümmern und haben mehr Zeit für ihre Kernaufgaben.
« Ricoh hat in sehr kurzer Zeit 103 Meetingräume neu ausgestattet. Die Umsetzung und der Service waren von allen involvierten Parteien top! »
Bruno D'Angelo, Stv. Leiter M-Onsite-Ost, Migros-Genossenschafts-Bund (MGB)
- Herausforderung: Flexibel arbeiten
- Branche: Retail, Food & Beverage
- Unternehmensgrösse: Grosse Unternehmen
- Service Line: Communication Services