Eine dezentrale digitale Belegschaft inspirieren
Die digitale Zukunft für mittelständische Unternehmen vorantreiben
Das Vorantreiben der digitalen Transformation gehörte vor der Corona-Pandemie nicht gerade zu den Hauptaufgaben von Personalabteilungen. Nun hingegen halten Personalleiter das Ruder fest in der Hand. Die Pandemie hat die Bedeutung der richtigen Technologien zur Aufrechterhaltung der Arbeitsmoral und Mitarbeiterproduktivität in den Mittelpunkt gerückt und deutlich gemacht, dass Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens massgeblich vom Personal abhängt.Personalleiter müssen dazu beitragen, die Probleme ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zusammenhang mit unzulänglichen IT-Tools zu lösen. Dies ist für den Aufbau einer positiven Unternehmenskultur unabdingbar und hilft dabei, Top-Personal zu binden und neue Talente anzuwerben.
Diese neue Studie von Ricoh Europe untersucht, welche Erfahrungen Arbeitskräfte beim Remote Working während der Pandemie gemacht haben. Sie identifiziert die wichtigsten Trends, die mittelständische Betriebe beeinflussen, sowie die Hindernisse, die dem Erfolg im Wege stehen. Darüber hinaus bietet er einen Leitfaden für Personalleiter, die bemüht sind, die gestiegenen Erwartungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ein flexibles Arbeiten, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, zu erfüllen.