Ricoh-Gruppe unterstützt humanitäre Hilfe nach Erdbeben in der Türkei und Syrien
Ricoh, Tokio/Wallisellen, 17. Februar 2023 – Die Ricoh-Gruppe spricht den Betroffenen des Erdbebens, das am 6. Februar 2023 die Türkei und Syrien erschütterte, ihr tiefstes Mitgefühl aus.
Um die globale humanitäre Hilfe zu unterstützen, leistet Ricoh folgende Beiträge:
- Eine Spende in Höhe von zwölf Millionen japanischen Yen. Damit wird die Arbeit von Japan Platform, einer internationalen gemeinnützigen Organisation für humanitäre Nothilfe, unterstützt, die für Lebensmittel und Hilfsgüter wie Decken, Zelte und Hygieneartikel für die Betroffenen eingesetzt wird. Ausserdem wird mit der Spende die Arbeit von Ahbap unterstützt, einer Wohltätigkeitsorganisation in der Türkei, die Hilfe im sozialen und ökologischen Bereich leistet. Darüber hinaus spendet FreeWill, das von Ricohs Mitarbeitern in Japan geleitete Projekt für soziale Aktivitäten, eine halbe Million Yen für medizinische Unterstützung und Hilfsgüter an Peace Winds Japan, eine Nichtregierungsorganisation, die Menschen unterstützt, die von humanitären Krisen und Existenzkrisen betroffen sind.
- Einführung eines Mitarbeiterspendenprogramms in Zusammenarbeit mit der internationalen Nichtregierungsorganisation Save the Children Japan. Das Programm ermöglicht es Ricoh-Mitarbeitern in Japan, sich persönlich an der humanitären Hilfe für betroffene Kinder in der Region zu beteiligen. Auch die anderen Unternehmen der Ricoh-Gruppe in aller Welt ergreifen Initiativen zur Unterstützung der humanitären Krise. So arbeitet Ricoh beispielsweise mit der TOG Educational Foundation in der Türkei zusammen, um Kinder in den betroffenen Gebieten bei ihrer Schulausbildung zu unterstützen.
Die Ricoh-Gruppe wird auch weiterhin humanitäre Hilfe leisten, basierend auf seinen Gründungsprinzipien: Liebe deinen Nächsten, Liebe dein Land, Liebe deine Arbeit, die zusammen den Geist der drei Lieben bilden.