IT-Defizite zehren an Unternehmenskultur in mittelständischen Unternehmen
Nahezu die Hälfte europäischer Büroangestellten gibt an, dass ihre Unternehmenskultur unter den Coronavirus-bedingten Einschränkungen gelitten hat
|Über Ricoh|
Ricoh ist ein führender Anbieter von integrierten Digital-Workspace-Services und -Drucklösungen, die die Digitalisierung des Arbeitsplatzes weiter vorantreiben und dabei helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren.
Die Ricoh Gruppe ist weltweit in rund 200 Ländern und Regionen vertreten und greift dabei auf ein breites Spektrum an Wissen, Technologien und Kompetenzen zurück, die das Unternehmen in seiner über 85-jährigen Geschichte aufgebaut hat. Im Geschäftsjahr, das im März 2023 endete, erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 2.134 Milliarden Yen (ca. 16,0 Milliarden USD). Der Hauptsitz der Ricoh Gruppe befindet sich in Tokio.
Ricohs Mission und Vision ist es, jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, sein volles Potenzial und seine Kreativität bei der Arbeit zu entfalten. Im Mittelpunkt stehen dabei das Verständnis und die Transformation der Arbeitswelt, mit dem Ziel, eine nachhaltige Zukunft zu verwirklichen.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.ricoh.ch
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Tamara Martelli
Regional Communications Manager
Deutschland I Österreich I Schweiz
Telefon: +41 (0)44 832 31 89
E-Mail: Tamara.Martelli@ricoh.ch
Webseite : www.ricoh.ch
Folgen Sie uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ricoh-schweiz-ag
Folgen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/ricohschweiz
Folgen Sie uns auf X: https://x.com/ricohschweiz

Eine dezentrale digitale Belegschaft inspirieren
Eine gute Unternehmenskultur fördert die Arbeitsmoral der Belegschaft. In mittelständischen Unternehmen beeinträchtigen IT-Defizite jedoch den Arbeitsalltag und gefährden die Produktivität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Weitere Informationen