Grössere Anwendungsvielfalt durch Rollen-Option für den UV-Hybrid-Flachbettdrucker Ricoh Pro™ TF6251
London/Wallisellen, 04. November 2020 – Mit dem UV-Hybrid-Flachbettdrucker Pro TF6251 von Ricoh profitieren die Druckdienstleister nicht nur auf starren Bedruckstoffen, sondern auch auf Materialien auf Rollen von einer hochflexiblen Produktion.
- Eine Kombi-Drucklösung sowohl für starre und flexible Materialien zur Produktion einer breite-ren Anwendungspalette.
- Ein kompaktes System mit kleinerer Stellfläche als zwei Einzelgeräte, hinzu kommen Einspa-rungen bei Energie- und Tintenverbrauch.
- Die Wahl zwischen zwei Tintenarten: der vielseitigen UV-Tinte Ricoh DG130 für die starke Haf-tung und der UV-Grafiktinte Ricoh GP120 für den Rollendruck, die mit ihrem grossen Farbraum die Anwendungsvielfalt erhöht.
- Die Möglichkeit, auf starren Bedruckstoffen mit einer Dicke von bis zu 11 cm zu drucken, um das angebotene Spektrum an Dienstleistungen zu erweitern.
- Zeit- und Geldersparnis durch die schnellere Trocknung und den geringeren Energieverbrauch mit Hilfe der LED-Lampen von Ricoh.
- Niedrige Drucktemperatur zur schonenden Behandlung des bedruckten Materials.
- Der geringe Energieverbrauch unterstützt die umweltfreundlichere und wirtschaftlichere Pro-duktion.
- Greenguard-zertifizierte Tinten für nachhaltige Druckkonzepte.
|Über Ricoh|
Ricoh ist ein führender Anbieter von integrierten Digital-Workspace-Services und -Drucklösungen, die die Digitalisierung des Arbeitsplatzes weiter vorantreiben und dabei helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren.
Die Ricoh Gruppe ist weltweit in rund 200 Ländern und Regionen vertreten und greift dabei auf ein breites Spektrum an Wissen, Technologien und Kompetenzen zurück, die das Unternehmen in seiner über 85-jährigen Geschichte aufgebaut hat. Im Geschäftsjahr, das im März 2023 endete, erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 2.134 Milliarden Yen (ca. 16,0 Milliarden USD). Der Hauptsitz der Ricoh Gruppe befindet sich in Tokio.
Ricohs Mission und Vision ist es, jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, sein volles Potenzial und seine Kreativität bei der Arbeit zu entfalten. Im Mittelpunkt stehen dabei das Verständnis und die Transformation der Arbeitswelt, mit dem Ziel, eine nachhaltige Zukunft zu verwirklichen.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.ricoh.ch
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Tamara Martelli
Regional Communications Manager
Deutschland I Österreich I Schweiz
Telefon: +41 (0)44 832 31 89
E-Mail: Tamara.Martelli@ricoh.ch
Webseite : www.ricoh.ch
Folgen Sie uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ricoh-schweiz-ag
Folgen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/ricohschweiz
Folgen Sie uns auf X: https://x.com/ricohschweiz