CDP-Rangliste: Ricoh zum dritten Mal in Folge als Supplier Engagement Leader ausgezeichnet
Ricoh, London/Wallisellen, 6. April 2023 - Supplier Engagement Rating (SER) von CDP, erneut die Note „A“ erhalten und wurde somit zum dritten Mal in Folge in die renommierte Rangliste des CDP aufgenommen.

Das jährliche Supplier Engagement Rating des CPD wurde entwickelt, um das Engagement und die Massnahmen von Unternehmen in Bezug auf Lieferketten und Klimawandel zu bewerten, basierend auf dem Klimawandelfragebogen von CDP. CDP würdigt die Unternehmen, die im Supplier Engagement Leaderboard am besten bewertet wurden. Ricoh gehört zu den besten acht Prozent von ca. 650 bewerteten Unternehmen.
Ricohs Ziel ist es, zu einer kohlenstofffreien Gesellschaft beizutragen, indem die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2015 in der gesamten Lieferkette (Beschaffung, Nutzung und Transport) bis 2030 um 40 Prozent reduziert werden. Dieses Umweltziel ist von der SBT-Initiative (SBTi) als 1,5-Grad-Ziel eingestuft worden. Ricoh fördert nicht nur Initiativen zur Dekarbonisierung innerhalb der Unternehmensgruppe, sondern bietet auch Informationsveranstaltungen für Lieferanten an, um aufzuzeigen, dass die THG-Reduktionsziele erfüllt werden und mit den 2-Grad-Kriterien der SBTi übereinstimmen. Im Rahmen des 1994 eingeführten Comet Circle-Konzepts bietet Ricoh recycelte Produkte an und nutzt dabei seine 3R-Technologie (Reduce, Reuse, Recycle) und sein globales Sammelsystem, das über viele Jahre aufgebaut wurde. Ricoh ist aufgrund der aktiven Unterstützung der Dekarbonisierung von Lieferanten sowie seiner Transparenz international hoch angesehen und hat aufgrund dieser Faktoren die Auszeichnung erhalten.
„Wir sind sehr stolz auf unser beständiges Engagement für die Erreichung der ESG-Ziele und die Unterstützung der Lieferanten bei der Förderung der Umweltverantwortung in ihren Betrieben“, sagte Mikako Suzuki, Corporate Officer und Head of ESG Strategy Division, Ricoh Company, Ltd. „Ricoh erkennt den Klimawandel als eines der wichtigsten sozialen Themen an und fördert Energiesparaktivitäten und die Nutzung erneuerbarer Energien in seinen eigenen Einrichtungen. Ausserdem ermutigt das Unternehmen Partner und Kunden zur Zusammenarbeit, um eine Gesellschaft, die ohne Kohlenstoff auskommt, über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu verwirklichen.“
Weitere Informationen erhalten Sie hier: