Fachhochschule Graubünden
Digital persönlich in Studium und Forschung – dafür steht die Fachhochschule Graubünden. Agilität ist dabei eine Schlüsselkompetenz der Hochschule, welche sich durch alle Bereiche zieht. Sie bedeutet eine fokussierte Fortführung und Entwicklung der FH Graubünden im Sinne einer «Kultur des proaktiven Vorwärts».
Diese Agilität ist somit auch wichtig für die Arbeitsplätze und die IT-Infrastruktur. Optimale Rahmenbedingungen sind essenziell, damit Studierende wie Mitarbeitende sich auf den Inhalt ihrer Arbeit konzentrieren können. Zum einen braucht eine Fachhochschule Multifunktionsgeräte, um zu drucken, zu kopieren oder zu scannen, zum anderen müssen IT-Komponenten wie Server, Storage und Backup einwandfrei funktionieren. Die Ricoh Schweiz AG und ihre Tochterfirma LAKE Solutions AG sind langjährige Partner der FH Graubünden und unterstützen sie in beiden Bereichen. Somit ist die Fachhochschule Graubünden in Punkto Technologie immer auf dem höchsten Stand.
« Auch dank der neuen Ricoh Multifunktionsprinter und den IT-Lösungen von LAKE ist unsere Arbeitsumgebung immer auf dem neusten Stand der Technik. »
Urs Heusser, Projektleiter Fachhochschule Graubünden
- Herausforderung: Flexibel arbeiten, Digitale Workflows und Prozesse, Informationssicherheit
- Branche: Bildungswesen
- Unternehmensgrösse: Mid Size Business
- Service Line: Managed Document Services, IT Services, Workplace Services